
Herzlich willkommen in der Kita Roländchen!
Mitten im Herzen der Brandenburger Altstadt liegt unsere Kita Roländchen – zentral, gut erreichbar und voller Leben. In liebevoll gestalteten Räumen betreuen wir bis zu 40 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung.
Unsere familiäre Atmosphäre schafft Geborgenheit und Raum für Entwicklung. Jedes Kind wird individuell begleitet – mit Herz, Kompetenz und einem echten Blick für die kleinen (und großen) Bedürfnisse des Alltags.
Unser pädagogisches Konzept folgt dem situationsorientierten Ansatz: Wir greifen auf, was Kinder bewegt – und schaffen daraus echte Lern- und Lebenserfahrungen. Dabei ist uns eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig.
Gemeinsam möchten wir einen Ort gestalten, an dem Kinder spielen, entdecken, wachsen – und einfach gerne sind.
Kleine Kita, große Möglichkeiten:
„Am Ende des Tages sollen deine Füße schmutzig, deine Haare zerzaust und deine Augen strahlend sein.“
Unser Tagesablauf –
Rhythmus & Orientierung für Kinder
Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit, schafft Orientierung und lässt Raum für Entfaltung. So sieht ein typischer Tag in unserer Kita aus:

Hinweis für Eltern:
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Wir achten liebevoll darauf, dass Ruhezeiten und Aktivphasen zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passen.
Gesunde Ernährung in unserer Kita
Essen ist mehr als nur satt werden – es ist ein wichtiger Teil unseres pädagogischen Alltags. In beiden Kitas legen wir großen Wert auf ausgewogene, frische und kindgerechte Ernährung.
Unser Ziel: Kinder sollen mit Freude essen, neue Geschmäcker entdecken und ein gesundes Verhältnis zur Ernährung entwickeln – ganz ohne Druck, aber mit echter Neugier.
Frühstück – gesund, bunt und selbstbestimmt
Vespermahlzeit – für den kleinen Snack zwischendurch
Mittagessen – frisch gekocht & ausgewogen
Getränke
Kosten
„Zahngesunde Kita“
Wir tragen das Zertifikat „Zahngesunde Kita“ – das bedeutet:
Lage & Umgebung der Kita Roländchen
Unsere Kita Roländchen liegt mitten in der historischen Altstadt von Brandenburg an der Havel, in der Bäckerstraße 30 – ruhig, zentral und verkehrsgünstig.
Öffentliche Anbindung
Die Straßenbahnhaltestellen Ritterstraße und Nicolaiplatz sowie die Bushaltestellen Plauer Straße und Parduin sind nur wenige Gehminuten entfernt. So sind wir bequem mit Bus und Bahn erreichbar.
Unsere Nachbarschaft – Lernen durch Erleben
Durch unsere zentrale Lage nutzen wir die vielfältigen Angebote der Stadt aktiv im Kita-Alltag wie z.B.:
So wird der Stadtraum zum Lern- und Erlebnisraum für unsere Kinder.
Soziales Umfeld
Diese Umgebung ermöglicht uns nicht nur spannende Ausflüge, sondern auch Begegnungen zwischen Generationen und Einblicke in das städtische Leben – kindgerecht, sicher und lebendig.
Unsere Räume & das Außengelände
In der Kita Roländchen schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder sich sicher fühlen, kreativ sein und mit allen Sinnen lernen können – drinnen wie draußen.
Unser Außengelände
Auf rund 400 m² Freifläche finden Kinder alles, was das Entdeckerherz höherschlagen lässt:
Das Gelände bietet Raum zum Toben, Forschen und Entspannen – und ist in seiner Größe besonders für unsere familiäre Kita ein echtes Highlight.
Unsere Räume – kindgerecht & liebevoll gestaltet
Krippeneinheit (Untergeschoss)
Für unsere Jüngsten steht ein behaglich gestalteter Bereich zur Verfügung mit:
Kindergarteneinheit (Obergeschoss)
Kinder ab 3 Jahren erwartet ein lebendiges Lernumfeld mit:
Unsere Raumkonzepte sind durchdacht, offen und altersgerecht miteinander verbunden. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, ihren individuellen Interessen nachzugehen und selbstbestimmt zu lernen. Materialien und Strukturen regen Fantasie, Sprache, Motorik und soziales Miteinander an.

Unsere Gruppenstruktur
Unser Team – mit Herz, Erfahrung und Engagement
In der Kita Roländchen arbeiten wir als kleines, eingespieltes Team mit viel Hingabe und Fachwissen. Insgesamt kümmern sich 7 pädagogische Fachkräfte liebevoll um die Betreuung und Bildung der Kinder – von der Eingewöhnung bis zur Einschulung.
Leitung & Stellvertretung
Unsere Kita wird von einem erfahrenen Leitungsteam geführt, das den pädagogischen Alltag organisiert, begleitet und gemeinsam mit dem Team weiterentwickelt.
Unterstützung in Küche & Haus
Eine engagierte Hauswirtschaftskraft sorgt täglich für die gesunde Verpflegung.
Teamarbeit, die trägt
Unsere pädagogischen Fachkräfte arbeiten in festen Gruppen, sodass jedes Kind kontinuierlich von vertrauten Bezugspersonen begleitet wird. Gleichzeitig unterstützen sich die Mitarbeitenden einrichtungsübergreifend – bei Bedarf oder Ausfällen – solidarisch und flexibel.

Unser Team
Zudem kümmern sich ein Hausmeister und eine zusätzliche Hilfskraft um alle technischen Belange – für das Roländchen und das Nordmännchen.
Einblicke in unseren Alltag
Fotos sagen mehr als Worte: Deshalb halten wir besondere Momente, Projekte und Alltagsszenen in Bildern fest.
Mit Einverständnis der Eltern zeigen wir hier kleine Einblicke in das bunte Leben unserer Kita – kindgerecht, respektvoll und mit einem Blick für das Wesentliche: die Freude der Kinder.
Ein starkes Team für starke Kinder
Sie haben eine Frage zu Ihrem Kind, möchten uns etwas mitteilen oder ein Gespräch vereinbaren?
Schreiben Sie uns gern – wir sind für Sie da und melden uns zeitnah zurück.