
Herzlich willkommen in der Kita Nordmännchen!
Im grünen Herzen des Stadtteils Nord liegt unsere Kita Nordmännchen – ruhig gelegen, großzügig gebaut und mit einem weitläufigen Außengelände ausgestattet. In liebevoll gestalteten Räumen betreuen wir bis zu 102 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung.
Unsere Kita vereint Struktur mit Lebendigkeit: Sie bietet viel Platz für Bewegung, Entfaltung und individuelle Entwicklung. Unsere pädagogische Arbeit ist auf die Lebenswelten der Kinder abgestimmt – mit Raum für Vielfalt, Kreativität und Begegnung.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet: Wir greifen auf, was Kinder bewegt – ihre Themen, Erfahrungen und Fragen – und machen daraus Lern- und Entwicklungsprozesse. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Ob im Garten, im Snoozelraum oder im Alltag der Gruppen: Wir gestalten einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, gesehen werden, lernen und mit Freude wachsen können.
Kleine Kita, große Möglichkeiten:
Unser Tagesablauf –
Rhythmus & Orientierung für Kinder
Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit, schafft Orientierung und lässt Raum für Entfaltung. So sieht ein typischer Tag in unserer Kita aus:

Hinweis für Eltern:
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Wir achten liebevoll darauf, dass Ruhezeiten und Aktivphasen zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passen.
Gesunde Ernährung in unserer Kita
Essen ist mehr als nur satt werden – es ist ein wichtiger Teil unseres pädagogischen Alltags. In beiden Kitas legen wir großen Wert auf ausgewogene, frische und kindgerechte Ernährung.
Unser Ziel: Kinder sollen mit Freude essen, neue Geschmäcker entdecken und ein gesundes Verhältnis zur Ernährung entwickeln – ganz ohne Druck, aber mit echter Neugier.
Frühstück – gesund, bunt und selbstbestimmt
Mittagessen – frisch gekocht & ausgewogen
Getränke
Lage & Umgebung der Kita Nordmännchen
Unsere Kita Nordmännchen liegt im Stadtteil Nord von Brandenburg an der Havel – ruhig, familienfreundlich und gut angebunden. Sie befindet sich in der Nikolaus-von-Halem-Straße 1.
Öffentliche Anbindung
Die Straßenbahnhaltestelle Fontanestraße sowie die Bushaltestellen Freiherr-von-Thüngen-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße sind fußläufig erreichbar. So sind wir bequem mit Bus und Bahn zu erreichen.
Parkmöglichkeiten
In der Nikolaus-von-Halem-Straße und den umliegenden Seitenstraßen stehen Eltern zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. So ist ein stressfreies Bringen und Abholen der Kinder jederzeit gut möglich.
Wir nutzen aktiv das Umfeld für Ausflüge:
Durch unsere zentrale Lage nutzen wir die vielfältigen Angebote der Stadt aktiv im Kita-Alltag:
Soziales Umfeld
Unsere Kita ist umgeben von einem vielseitigen, kinderfreundlichen Stadtteil. Das soziale Umfeld bietet zahlreiche Anlässe für Ausflüge, Alltagserkundungen und kleine Abenteuer – sicher, vielfältig und nah dran am echten Leben.
Unsere Räume & das Außengelände
In der Kita Nordmännchen schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder sich sicher fühlen, kreativ sein und mit allen Sinnen lernen können – drinnen wie draußen.
Unser Außengelände
Auf rund 2.500 m² Freifläche können die Kinder nach Herzenslust:
Das Gelände ist unterteilt in Bereiche für Kinder von 0–3 Jahren und von 3–6 Jahren – mit altersgerechten, sicheren Spielgeräten für alle Entwicklungsstufen.
Unsere Räume –
großzügig & liebevoll gestaltet
Krippeneinheit (Untergeschoss) & Kindergarteneinheit (Obergeschoss)
je 2 Gruppen mit:
Flexible Gruppe (separater Eingang)
Kombination aus Krippe & Kindergarten mit Flur, Spielräumen, Förderraum, offenem Waschbereich & Toilette.
Weitere besondere Räume
Neben den Gruppenräumen stehen allen Kindern zwei besondere Räume zur Verfügung:
Unsere Raumkonzepte sind miteinander verbunden, flexibel nutzbar und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Sie bieten viel Platz für selbstbestimmtes Spiel, kreatives Tun und soziales Miteinander.
Unsere Gruppenstruktur
Unsere Gruppen arbeiten in einem festen Bezugssystem, das den Kindern Sicherheit, Bindung und Kontinuität bietet. Die Struktur ist flexibel und richtet sich stets nach den tatsächlichen Bedürfnissen, Entwicklungen und inklusiven Anforderungen der Kinder.
Unser Team – mit Herz, Erfahrung und Engagement
In der Kita Nordmännchen arbeiten wir als engagiertes, vielfältiges Team mit Herz, Kompetenz und einem klaren Blick für die Bedürfnisse der Kinder. Insgesamt kümmern sich 19 Mitarbeitende um die Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder vom ersten Jahr bis zur Einschulung.
Leitung & Stellvertretung
Unsere Kita wird von einem erfahrenen Leitungsteam geführt, das die pädagogische Arbeit organisiert, begleitet und gemeinsam mit dem Team weiterentwickelt.
Pädagogisches Team
Unsere pädagogischen Fachkräfte arbeiten in festen Gruppenstrukturen mit einem stabilen Bezugssystem, das jedem Kind Orientierung und Sicherheit gibt. Bei Bedarf unterstützen sich die Kolleg:innen flexibel und gruppenübergreifend.
Unterstützung in Küche & Haus
Zwei Hauswirtschaftskräfte sorgen täglich für gesunde, frische Verpflegung. Ein Hausmeister sowie eine technische Hilfskraft kümmern sich zuverlässig um das Gebäude und Gelände.
Teamarbeit, die trägt
Unser stetiges und konstantes Team ist im Hausflur übersichtlich mit Fotos und Namen für Kinder und Eltern sichtbar – für ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe.

Unser Team
Zudem kümmern sich ein Hausmeister und eine zusätzliche Hilfskraft um alle technischen Belange – für das Roländchen und das Nordmännchen.
Einblicke in unseren Alltag
Fotos sagen mehr als Worte: Deshalb halten wir besondere Momente, Projekte und Alltagsszenen in Bildern fest.
Mit Einverständnis der Eltern zeigen wir hier kleine Einblicke in das bunte Leben unserer Kita – kindgerecht, respektvoll und mit einem Blick für das Wesentliche: die Freude der Kinder.
Ein engagiertes Team für vielfältige Persönlichkeiten
Sie haben eine Frage zu Ihrem Kind, möchten uns etwas mitteilen oder ein Gespräch vereinbaren?
Schreiben Sie uns gern – wir sind für Sie da und melden uns zeitnah zurück.